Schlagwort: Phil Stratford

OPEN class: Start list for BOSS GP Superprix in Imola (ITA) is set

Masaryk Racing Days in Brno 2017.

The final races of the BOSS GP Championship season 2017 will take place on the weekend of 30th of September and 1st of October. The circuit in Imola (ITA) and the BOSS GP Superprix is waiting for the BOSS GP crews. The start list for the event in Italy is now set. 

14 drivers in total (FORMULA and OPEN class) signed up for the event in Imola. Fans and specatators can look forward to some interesting and exciting duels on track. Three drivers will compete in the OPEN class. And we will see three well known faces on the track for season races 13 and 14. Current leader of the OPEN class with a total of 175 points, Ingo Gerstl (Top Speed), leads the grid. Back on track will be Phil Stratford (Penn Elcom Racing). The US-American raced in Hockenheim (GER) in April at season kick off and in Zolder (BEL) in July. For the final stage of the season he will be with the BOSS GP team again. Stratford is current ranked on position 3 of the overall standing of the OPEN class with 69 points. Also back on track: Rinus van Kalmthout (Mansell Motorsport), ranked on position 4 of the OPEN class as well with 69 points. The dutch youngster had a great debut at the BOSS GP series in Zandvoort (NED) at the „Jumbo Racing Days“ in May and showed a great performance as well on track in Paul Ricard (FRA) one month later in June. Can they stop leading Ingo Gerstl

This is the start list for the OPEN class at the „BOSS GP Superprix“ in Imola (ITA):

Start-No. Name Team Nat. Make Type
1 Ingo Gerstl Top Speed AUT Toro Rosso STR 1 F1
7 Phil Stratford Penn Elcom Racing USA Benetton B197 F1
11 Rinus van Kalmthout Mansell Motorsport NED Dallara GP2 Evo

BOSS GP is competing at seven different European venues in 2017, holding 14 races in total. Hockenheim (GER) in April, Zandvoort (NED) in May, Paul Picard (FRA) in June, Zolder (BEL) in July, Assen (NED) in August and Brno (CZE) are done. The race weekend in Imola with season races 13 and 14 are the final stage for this years Championship season.

MORE:

Find detailed statistics of current standings here: bossgp.com/standings/

Find all informations about the Circuit in Imola on this website: www.autodromoimola.it

26/09/2017

OPEN Class: Phil Stratford feiert P1-Premiere in der BOSS GP

Podium of race 2 at Zolder 2017.

Was für ein verrücktes Rennen. Wie schon am Sonnabend konnte nur ein Fahrer das Rennen in der OPEN Class auf der Strecke in Zolder beenden. Für den Sieger Phil Stratford bedeutete dies, in seiner fünfjährigen BOSS GP Historie erstmals auf dem Podium ganz oben zu stehen. 

Die beiden OPEN Class Fahrer, die für die Rennen in Zolder in ihrer Klasse gemeldet hatten, führten wir schon am Sonnabend das Fahrerfeld an. Klaas Zwart (NED, Team Ascari) startete mit seinem Jaguar R5 Cosworth 3.0 V10 von der Pole Position, gefolgt von Phil Stratford (USA, Penn Elcom Racing) mit seinem Benetton B197 Judd 4.0 V10.

Zwart zeigte wie schon am Vortag eine dominierende Vorstellung vom Rennstart hinweg. So führte er das Feld mit einem deutlichen Abstand vor dem Zweiten, Phil Stratford, an. Zunächst bremste allerdings eine Safety Car Phase die Fahrer für die ersten drei Rennrunden aus, nachdem Wolfgang Jordan (GER, HA Racing, Dallara GP2 Me cachrome 4.0 V8) direkt nach dem Start in Runde 1 von der Strecke gedreht war.

 

Klaas Zwart (r.) leading the grid for the first rounds at race 2 (Zolder 2017).

Klaas Zwart (r.) führte das Fahrerfeld über acht Runden an, bevor er die Strecke mit Reifenproblemen verlassen musste (Zolder 2017).

 

Nach Problemen mit seinen Vorderreifen war Zwart in Runde 8 gezwungen, seine Box aufzusuchen. Er kehrte nicht mehr auf die Strecke zurück. Seine beste Rundenzeit bis dahin hat er mit 1:16,254 min hingelegt. Dieser Bestwert blieb bis zum Rennende auch der Spitzenwert. Nach Zwarts Aussteigen war es somit Phil Stratford, der die Führung auf der Strecke in der achten Runde übernahm und diese auch bis zum Überqueren der Ziellinie in Runde 17 behielt.

Der Amerikaner war mehr als zufrieden mit seinem Rennsieg und der Podiumsspitzenplatzierung und richtete im Ziel zuerst seinen Dank an sein Team, welches „das gesamte Wochenende hindurch einen fantastischen Job gemacht hat. Hinter uns liegt eine lange Nacht, in der wir die Probleme, die wir am Vortag beim Rennen noch hatten, gelöst haben. Mein Team war großartig. Dieses Rennen heute zu gewinnen und meine erste P1-Platzierung jemals bei BOSS GP erreicht zu haben, wäre ohne sie und ihren unermüdlichen Einsatz nicht möglich gewesen.“

Es war kein einfaches Rennen für Stratford: „Die Startphase war schwierig. Mit dem Safety Car vor uns für die ersten drei Runden war es nicht einfach, die Temperatur für Reifen und Bremsen optimal zu halten. Doch wir haben das gut hinbekommen und sind anschließend ein großartiges Rennen gefahren.“ Überhaupt das erste Mal in seiner persönlichen BOSS GP Geschichte fuhr Stratford das Fahrerfeld an, nachdem Zwart aus dem Rennen ausgestiegen war. „Ich erinnere mich noch sehr gut an mein allererstes BOSS GP Rennen, welches ich 2012 auf Platz 22 beendete, als Letzter aller Starter. Heute nun das Rennen und meine erste P1 überhaupt zu gewinnen fühlt sich großartig an und ich bin sehr, sehr glücklich darüber. Es war eine unglaubliche Reise über die letzten Jahre hinweg bis zum heutigen Tag“, erklärte ein strahlender Stratford nach der Siegerehrung.

 

Phil Stratford and his team in Zolder 2017.

Phil Stratford und sein Team in Zolder 2017.

 

Ein Blick auf die Gesamtwertung der OPEN Class zeigt, dass sich Stratford mit seinem Sieg in Zolder auf den zweiten Rang vorgeschoben hat, auf dem er nun punktgleich mit Rinus van Kalmthout liegt; beide Fahrer haben 69 Punkte eingefahren. Vier Saisonrennen, drei Mal auf dem Podium – es ist eine gute Saisonbilanz, auf die Stratford bislang zurückschauen kann.

Nach wie vor wird die OPEN Class vom amtierenden Champion Ingo Gerstl (AUT, Top Speed) angeführt, der beim „Zolder Superprix“ nicht an den Start ging. Trotzdem weist der Österreicher mit bislang 100 eingefahrenen Punkten auch weiterhin einen komfortablen Vorsprung von 31 Zählern vor den beiden Zweitplatzierten Stratford und van Kalmthout auf.

Das Gesamtergebnis des zweiten Rennens in Zolder 2017:

 

Results of race in Zolder 2017.

MEHR:

Fotogalerie Zolder 2017: bossgp.com/gallery/zolder-superprix

FORMULA Class: Rennen 2 “Zolder Superprix 2017”:

OPEN Class: Qualifying beim „Zolder Superprix 2017“: bossgp.com/de/open-class-qualifying-beim-zolder-superprix-zwart-steigt-frueh-aus

OPEN Class: Trainingstag „Zolder Superprix 2017“: bossgp.com/de/open-class-trainingstag-beim-zolder-superprix-stratford-und-zwart-zurueck-bei-der-boss-gp

Zeitplan „Zolder Superprix 2017“: bossgp.com/de/zeitplan-fuer-den-zolder-superprix

Startliste „Zolder Superprix 2017“: bossgp.com/de/startfeld-fuer-den-zolder-superprix-steht-fest

Aktuelle Ergebnisse Saison 2017: bossgp.com/de/ergebnisse

OPEN class: First ever P1 for Phil Stratford in BOSS GPs OPEN class

Podium of race 2 at Zolder 2017.

What a crazy race again. As on Saturday finally there was just one driver at the OPEN class finishing the race on the track of Zolder. But – luckily – for Stratford that meant his first ever P1 in his personal five years history of BOSS GP.

Both drivers, who took part at the races in Zolder in the OPEN class, were leading the start grid of the second race of the weekend. Klaas Zwart (NED, Team Ascari) on pole position with his Jaguar R5 Cosworth 3.0 V10, followed by Phil Stratford (USA, Penn Elcom Racing) with his Benetton B197 Judd 4.0 V10 on position 2.

Zwart again was dominant right from the beginning of the race, leading the grid with a significant gap to the second ranked Stratford; despite following a safety car phase for the first three laps after a spin off the track in lap 1 by Wolfgang Jordan (GER, HA Racing, Dallara GP2 Me cachrome 4.0 V8).

 

Klaas Zwart (r.) leading the grid for the first rounds at race 2 (Zolder 2017).

Klaas Zwart (r.) leading the grid for eight rounds at race 2, before leaving the track due to tyre problems (Zolder 2017).

 

Due to problems with his front tyres, Zwart had to leave the track in lap 8 and didnt’t return. His best lap time so far was a 1:16,254 min. This record stayed the overall best lap time of the race. So it was Phil Stratford, who took the lead in lap eight and kept it until crossing the finish line in lap 17.

The American was more than pleased after winning the race and didn’t forget, to „thank first of all my amazing team, who did a great job the whole weekend. It was a long night, fixing the problems, which occured during Saturdays race. My team was awesome. Winning the race and my first ever P1 at the BOSS GP wouldn’t have been possible without their effort.“ It was no easy race for Stratford anyway: „It was a though start with the safety car in front of us for the first laps, keeping tyre and brake temperatures. But everything worked out well and it was a great race then.“ For the first time in his personal BOSS GP history Stratford led the grid, after Zwart stepped out the race: „I remember finishing my very first BOSS GP race in 2012 on P22; I ended up last of the grid. Winning todays race and winning my first ever P1 at BOSS GP is a great feeling and I feel very, very happy. It has been an amazing journey over the last years“, Stratford was smiling widely after the podium ceremony.

 

Phil Stratford and his team in Zolder 2017.

Phil Stratford and his team in Zolder 2017.

 

Looking at the overall Championship 2017 ranking of the OPEN class, Stratford moved on to the second rank, equally with Rinus van Kalmthout, both having 69 points. Four season races, three podiums – quite a good season balance so far for the American. Still leading the OPEN class is reigning champion Ingo Gerstl (AUT, Top Speed), who didn’t attend the „Zolder Superprix“. Nevertheless the Austrian has a comfortable advantage with a total of 100 points over the second ranked Stratford and van Kalmthout with their 69 points.

Overall results of race 2 in Zolder 2017:

 

Results of race in Zolder 2017.

 

MORE:

Picture gallery of Zolder 2017: bossgp.com/gallery/zolder-superprix

FORMULA class: Race 2 at “Zolder Superprix 2017”: bossgp.com/formula-class-de-plano-chases-his-first-ever-p1-at-the-boss-gp-championship-in-zolder

OPEN class: Race 1 at „Zolder Superprix 2017“: bossgp.com/open-class-race-1-at-zolder-superprix-stratford-losing-drive-zwart-losing-tyre

OPEN class: Qualifying at “Zolder Superprix 2017”: bossgp.com/open-class-qualifying-at-zolder-superprix-zwart-leaving-the-track-early

OPEN class: Practice day at “Zolder Superprix 2017”: bossgp.com/open-class-practice-day-at-zolder-superprix-stratford-and-zwart-back-on-track-with-boss-gp

Schedule for “Zolder Superprix 2017”: bossgp.com/timetable-for-the-zolder-superprix

Start list for “Zolder Superprix 2017”: bossgp.com/start-list-for-the-zolder-superprix-is-set

Standings of season 2017: bossgp.com/standings

OPEN Class: Rennen 1 beim „Zolder Superprix“ – Stratford verliert an Fahrt, Zwart seinen Reifen

Klaas Zwart on the track at Zolder 2017.

Einiges an Action bot das erste Rennen an diesem Wochenende beim „Zolder Superprix“ in Belgien. Beide Fahrer der OPEN Class hatten so ihre Probleme auf der Strecke.

Obgleich sowohl Klaas Zwart (Team Asacari) als auch Phil Stratford (Penn Elcom Racing) im Qualifying am Vormittag mit technischen Problemen zu kämpfen hatten, versprachen die eingefahrenen Rundenzeiten beider Fahrer ein spannendes Rennen am Nachmittag. Von der Pole Position (Zwart) sowie Position 2 (Stratford) ins Rennen gehend, führten die beiden OPEN Class Fahrer das Gesamtfeld (OPEN und FORMULA Class starten gemeinsam ins Rennen) in Zolder an.

Zwart behielt vom Start hinweg in seinem Jaguar R5 Cosworth 3.0 V10 über die nächsten 15 Runden die Führung und zeigte zweifelsohne ein dominantes Rennen auf der Strecke in Belgien. Seine beste Zeit fuhr er in Runde 3 mit 1:16,002 min. Lediglich ein geplatzter Reifen kurz vor Rennende stoppte den Holländer in Runde 16. Mit 15 eingefahrenen Runden erreichte Zwart jedoch ohne Probleme die Klassifizierung (Voraussetzung: >75% der insgesamt vom Feld absolvierten Runden) und sicherte sich gleichzeitig die Podiumsspitze in der OPEN Class sowie die ersten 25 Meisterschaftspunkte der Saison 2017.

Phil Stratford preparing for the race at Zolder 2017.

Phil Stratford vor seinem ersten Rennen in Zolder 2017.

 

Unglücklich verlief das Rennen von Phil Stratford. Über zehn Runden hinweg verteidigte der von Position 2 auf die Strecke gestartete Amerikaner seine Position erfolgreich, ehe er in Runde 11 mit seinem Benetton B197 Judd 4.0 V10 in die Box musste. „Ich habe an Fahrt verloren. Wir wissen noch nicht, warum“, erklärte er, „so ist das beim Rennfahren. So etwas kann passieren.“ Stratford war zuvor seine beste Zeit in Runde 4 mit 1:21,624 gefahren.

 

Klaas Zwart overall winner of race 1 at Zolder 2017.

Klaas Zwart gewann das Gesamtpodium beim ersten Rennen in Zolder 2017.

 

Am Ende des Tages war Zwart somit der einzige OPEN Class Fahrer, der das erste Rennen beim „Zolder Superprix“ regulär beendete und in die Wertung seiner Klasse einging. Es bleibt zu hoffen, dass beide OPEN Class Fahrer beim zweiten Rennen am Sonntagmorgen (Start: 12:25 Uhr., Dauer: 20 minutes) an den Start gehen können.

Die Gesamtergebnisse von Rennen 1 in Zolder 2017:

 

Results of race 1 at Zolder 2017.

Ergebnisse Rennen 1 in Zolder 2017.

MEHR:

Fotogalerie Zolder 2017: bossgp.com/gallery/zolder-superprix

FORMULA Class: Rennen 1 “Zolder Superprix 2017”: bossgp.com/de/formula-class-race-1-beim-zolder-superprix-mahaveer-raghunathan-holt-sich-seinen-ersten-p1

OPEN Class: Qualifying beim „Zolder Superprix 2017“: bossgp.com/de/open-class-qualifying-beim-zolder-superprix-zwart-steigt-frueh-aus

OPEN Class: Trainingstag „Zolder Superprix 2017“: bossgp.com/de/open-class-trainingstag-beim-zolder-superprix-stratford-und-zwart-zurueck-bei-der-boss-gp

Zeitplan „Zolder Superprix 2017“: bossgp.com/de/zeitplan-fuer-den-zolder-superprix

Startliste „Zolder Superprix 2017“: bossgp.com/de/startfeld-fuer-den-zolder-superprix-steht-fest

Aktuelle Ergebnisse Saison 2017: bossgp.com/de/ergebnisse

OPEN Class: Qualifying beim „Zolder Superprix“ – Zwart steigt früh aus

Klaas Zwart back on track in Zolder 2017.

Nach einem äußerst regnerischen Trainingstag am Freitag hielt der Samstagmorgen für das Qualifying der BOSS GP beim „Zolder Superprix“ leicht sonnige, perfekte Witterungsbedingungen bereit.

Punkt 10:20 Uhr verließen die Autos ihre Boxen. Beide Fahrer der OPEN Class konnte ihre Rundenzeiten aus dem freien Training im Qualifying deutlich verbessern. Klaas Zwart (Team Ascari) enterte die Strecke mit seinem Jaguar R5 Cosworth 3.0 V10 als Erster. Der Holländer fegte über den Asphalt und erreichte einen Rundenbestzeit von 1:14,408 min. Damit sicherte er sich nicht nur  die Pole Position für das erste Rennen des Wochenendes, sondern markierte zugleich die beste Rundenzeit des gesamten Fahrerfeldes im Qualifying. Zugleich kam Zwart mit diesem Resultat dem aktuellen BOSS GP Rundenrekord auf der Strecke in Zolder, der aktuell bei 1:14,089 liegt, äußerst nah. Ironie des Schicksals – aufgrund technischer Probleme musste Zwart die Strecke bereits nach der vierten Runde verlassen und beendete das Qualifying vorzeitig.

 

Phil Stratford on the track in Zolder 2017.

Phil Stratford auf der Strecke in Zolder 2017.

 

Phil Stratford (Penn Elcom Racing) beendete das Qualifying als Zweiter, verbesserte seine beste Rundenzeit dabei auf 1:19,310 min (1:33,820 im freien Training) and verkürzte den Abstand auf Zwart somit merklich. Als Zweitschnellster des Gesamtfeldes startet Stratford damit im ersten Rennen am Samstagnachmittag von Position 2.

Klaas Zwart nach dem Qualifying: „Der Motor hat überhitzt, daher musste ich vorzeitig aussteigen. Ich bin darüber nicht sonderlich glücklich.“

 

Results of the Qualifying at Zolder 2017.

Ergebnisse des Qualifyings in Zolder 2017.

 

Da die FORMULA und die OPEN Class zwar getrennt voneinander bewertet werden, jedoch im gleichen Rennen auf die Strecke gehen, ergeben sich die Startpositionen aller Fahrer aus dem Gesamtergebnis des Qualifyings. Die beiden OPEN Class Fahrer führen das Feld an: Klaas Zwart auf der Pole Position, Phil Stratford auf Position 2. Sie werden gefolgt von Mahaveer Raghunathan als schnellster FORMULA Class Fahrer auf Startposition 3 sowie De Plano auf Position 4.

Das gesamte Startfeld für das erste BOSS GP Rennen beim „Zolder Superprix 2017“ sieht wie folgt aus:

Start grid for race 1 at Zolder 2017.

Startpositionen für Rennen 1 in Zolder 2017.

 

MORE:

Fotogalerie Zolder 2017: bossgp.com/gallery/zolder-superprix

FORMULA Class: Qualifying beim „Zolder Superprix 2017“:

OPEN Class: Trainingstag „Zolder Superprix 2017“: bossgp.com/de/open-class-trainingstag-beim-zolder-superprix-stratford-und-zwart-zurueck-bei-der-boss-gp

Zeitplan „Zolder Superprix 2017“: bossgp.com/de/zeitplan-fuer-den-zolder-superprix

Startliste „Zolder Superprix 2017“: bossgp.com/de/startfeld-fuer-den-zolder-superprix-steht-fest

Aktuelle Ergebnisse Saison 2017: bossgp.com/de/ergebnisse

OPEN class: Qualifying at „Zolder Superprix“ – Zwart leaving the track early

Klaas Zwart on track in Zolder 2017.

Sunny weather after a rainy practice day on Friday made best conditions for the BOSS GP Qualifying at the „Zolder Superprix“on Saturday morning.

Cars went on track at 10:20 a.m., both drivers of the OPEN class improved their lap times from free practice sessions significantly. Klaas Zwart (Team Ascari) was the first one, who entered the track with his Jaguar R5 Cosworth 3.0 V10. The Dutch killed the track with his best lap time in 1:14,408 min in lap four and secured the pole position for the first race of the weekend, being the fastest of the whole start grid at the Qualifying. With this time Zwart was close to the current BOSS GP track record, which is 1:14,089 min. Unfortunately the Dutch had to quit the session early after the fourth lap, due to technical reasons.

 

Phil Stratford on the track in Zolder 2017.

Phil Stratford on the track in Zolder 2017.

 

Phil Stratford (Penn Elcom Racing) finished Qualifying as second, impoving his best lap time to 1:19,310 min (1:33,820 min at free practice) and narrowing the gap to Zwart considerably. Being second fastest of the whole grid at Qualifying, Stratford will start from position 2 at the race on afternoon.

Klaas Zwart after Qualifying: „There was a overheating of the engine, so I had to quit. I’m not happy about that.“

 

Results of the Qualifying at Zolder 2017.

Results of the Qualifying at Zolder 2017.

 

Since FORMULA and OPEN class race together at the same race, start positions for the race are composed by the overall Qualifying results. Both OPEN class drivers, Klaas Zwart and Phil Stratford, will start from pole position (Zwart) and position 2 (Stratford) and are followed by Raghunathan as fastest FORMULA class driver on position 3 and De Plano (4).

The overall start grid for race 1 is:

Start grid for race 1 at Zolder 2017.

Start grid for race 1 at Zolder 2017.

 

MORE:

Picture gallery of Zolder 2017: bossgp.com/gallery/zolder-superprix

FORMULA class: Qualifying at „Zolder Superprix 2017“: bossgp.com/formula-class-qualifying-at-zolder-superprix-raghunathan-and-de-plano-battle-for-fastest-lap

OPEN class: Practice day at “Zolder Superprix 2017”: bossgp.com/open-class-practice-day-at-zolder-superprix-stratford-and-zwart-back-on-track-with-boss-gp

Schedule for “Zolder Superprix 2017”: bossgp.com/timetable-for-the-zolder-superprix

Start list for “Zolder Superprix 2017”: bossgp.com/start-list-for-the-zolder-superprix-is-set

Standings of season 2017: bossgp.com/standings

OPEN class: Practice day at „Zolder Superprix“ – Stratford and Zwart back on track with BOSS GP

Phil Stratford during free practice at Zolder 2017.

The weather conditions around the circuit of Zolder in Belgium turned the practice day for the BOSS GP crews upside down. But at the end of the day, all cars went on track und raced their first lap times of the Superprix-weekend.

Two cars had signed for the race-event in Zolder (Belgium). Phil Stratford (USA) as well as Klaas Zwart (NED) returned back on track for BOSS GP after a break of two months. Stratford went on track with his Benetton B197 Judd 4.0 V10 at the first free practice of the day despite heavy rain starting immediately, when the practice just had started. With eight laps on track his best lap-time was a 1:51,239 min in round 3. Stratford had raced the first two races of the season at Hockenheim (GER) im April 2017, but missed the races in Zandvoort (NED, May) and Paul Ricard (FRA, June). He was joined on track by a couple of FORMULA class drivers (Mahaveer Raghunathan, Walter Steding, Karl-Heinz Becker). Find more informations of the practice day of the FORMULA class at this link.

Results of 1st free practice at Zolder 2017.

Results of 1st free practice at Zolder 2017.

 

Both OPEN class drivers went on track at the second free practice on late afternoon, when weather conditions had improved significantly. While Stratford improved his lap time to a 1:33,820 min, Zwart drove his Jaguar R5 Cosworth 3.0 V10 at his best lap with a 1:17,178 min. Zwart made it to twelve laps, Stratford just stayed five laps on track.

Results of 2nd free practice at Zolder 2017.

Results of 2nd free practice at Zolder 2017.

 

Klaas Zwart back on track in Zolder 2017.

Klaas Zwart back on track in Zolder 2017.

 

MORE:

Picture gallery of Zolder 2017: bossgp.com/gallery/zolder-superprix

FORMULA class: Practice day at „Zolder Superprix 2017“: bossgp.com/formula-class-practice-day-at-zolder-superprix-2017-raghunatan-taking-the-lead

Schedule for „Zolder Superprix 2017“: bossgp.com/timetable-for-the-zolder-superprix

Start list for „Zolder Superprix 2017“: bossgp.com/start-list-for-the-zolder-superprix-is-set

Standings of season 2017: bossgp.com/standings

OPEN class: Trainingstag beim „Zolder Superprix“ – Stratford und Zwart zurück bei der BOSS GP

Phil Stratford during free practice at Zolder 2017.

Die Witterungsbedingungen rund um die Rennstrecke im belgischen Zolder brachten den Trainingstag für die BOSS GP Teams gehörig durcheinander. Am Ende des Tages waren jedoch alle Autos auf der Strecke und fuhren ihre ersten Rundenzeiten beim Superprix-Wochenende ein.

Zwei Fahrer hatten für die OPEN Class bei den Rennen in Zolder (Belgien) gemeldet: Phil Stratford (USA) und Klaas Zwart (NED) kehrten damit nach zweimonatiger Pause zurück ins BOSS GP Starterfeld. Stratford ging im ersten freien Training am frühen Freitagnachmittag mit seinem Benetton B197 Judd 4.0 V10 trotz starken Regens als erster auf die Strecke. Pünktlich mit Beginn der BOSS GP Trainingssession setzte aus dem dunklen Wolkenteppich auch der Regen ein. Schlechtes Timing aus Sicht der BOSS GP Crews.

Seine beste Rundenzeit fuhr Stratford in Runde 3 mit 1:51,239 min ein, insgesamt spulte er 8 Runden auf der Rennstrecke ab. Im BOSS GP Saisonverlauf hat der Amerikaner bislang zwei Rennen absolviert, als er beim Saisonauftakt in Hockenheim (GER) im April 2017 an den Start gegangen war. Die anschließenden Rennen in Zandvoort (NED, Mai) and Paul Ricard (FRA, Juni) hatte Stratford ausgelassen.

Im ersten freien Training gesellten sich zu dem OPEN class Fahrer lediglich drei weitere Autos, allesamt aus der FORMULA Class. Aufgrund der schwierigen Witterungsbedingungen gingen lediglich Mahaveer Raghunathan, Walter Steding und Karl-Heinz Becker noch auf die Strecke. Alle Informationen zum Trainingstag der FORMULA Class gibt es unter diesem Link.

Results of 1st free practice at Zolder 2017.

Ergebnisse des ersten freien Trainings in Zolder 2017.

 

Beide Fahrer der OPEN Class gingen schließlich im zweiten freien Training am späten Nachmittag auf die Strecke, als sich die Witterungsbedingungen merklich verbessert hatten. Während Stratford seine Rundenzeit auf 1:33,820 min verbesserte, jagte Zwart seinen Jaguar R5 Cosworth 3.0 V10 in seiner besten Runde auf 1:17,178 min. Zwart absolvierte zwölf Runden auf der Strecke, Stratford blieb diesmal nur fünf Runden auf dem Parcours.

Results of 2nd free practice at Zolder 2017.

Ergebnisse des zweiten freien Trainings in Zolder 2017.

 

Klaas Zwart back on track in Zolder 2017.

Klaas Zwart zurück bei BOSS GP in Zolder 2017.

 

MEHR:

Bildergalerie Zolder 2017: bossgp.com/de/gallery/zolder-superprix

FORMULA Class: Trainingstag „Zolder Superprix 2017“: bossgp.com/de/formula-class-trainingstag-beim-zolder-superprix-2017-raghunathan-sichert-sich-fuehrung

Zeitplan „Zolder Superprix 2017“: bossgp.com/de/zeitplan-fuer-den-zolder-superprix

Startliste „Zolder Superprix 2017“: bossgp.com/de/startfeld-fuer-den-zolder-superprix-steht-fest

Aktuelle Ergebnisse Saison 2017: bossgp.com/de/ergebnisse

Gerstl und Ledermair sichern sich die Führung im zweiten Rennen

Podium of race 2 of the OPEN class in Hockenheim.

Nach einem verrückten Saisonauftakt 2017 beim ersten Rennen in Hockenheim am Samstag (22/04/2017), lief es im zweiten Rennen am Sonntag auf dem Hockenheimring deutlich besser für die BOSS GP Crew.

Elf Fahren standen schließlich in der Startformation für Saisonrennen Nummer 2. Fünf Fahrer konnten aufgrund technischer Probleme oder aufgrund von Unfällen am Rennwochenende am Sonntag nicht mehr an den Start gehen. So war unter anderem für Klaas Zwart (Team Ascari) im zweiten Rennen am Sonntag keine Teilnahme mehr möglich, nachdem er am Samstag gleich in der ersten Kurve einen fatalen Crash hinlegte und sein Jaguar R5 zum zweiten Rennen noch nicht wieder einsatzfähig war.  Ein Ausfall, den sowohl die Fahrer als auch die Fans am Hockenheimring bedauerten: „Ich habe Klaas heute auf der Strecke vermisst. Er ist stets einer meiner ärgsten Kontrahenten. Mit und gegen ihn zu fahren macht mir viel mehr Spaß, als ohne ihn zu fahren“, erklärte Ingo Gerstl (TOP Speed) nach Rennende.

Mit deutlich besseren Witterungsbedingungen als noch am Samstag, die zu einem verrückten Rennen geführt hatten, erlebte das BOSS GP Fahrerfeld einen gelungenen Rennsonntag, ohne Unfälle, gelbe Flaggen und Safety Car Phasen. Die ersten sechs Positionen auf der Strecke waren durch Gerstl, Johann Ledermair (Ledermair Motorsport), Phil Stratford (Penn Elcom Racing), Florian Schnitzenbaumer (TOP Speed), Wolfgang Jaksch (F-Xtreme Racing Team) und Mahaveer Raghunathan (Coloni Motorsport) durchgängig in allen 18 Runden fest vergeben. Dies waren auch die Fahrer, die am Ende des Rennens schließlich die Podiumsplatzierungen in der OPEN und in der FORMULA Class besetzten.

Während Gerstl erneut einen Start-Ziel-Sieg einfuhr und das Feld während der gesamten Rennzeit über 25 Minuten anführte, sicherte er sich damit zugleich auch das zweite Mal den ersten Podiumsplatz der Saison und führt damit die OPEN Class nach zwei Rennen mit der Maximalausbeute von 50 Punkten an. Phil Stratford zeigte wie schon im ersten Rennen am Samstag eine starke Leistung und sicherte sich damit erneut P2, vor Wolfgang Jaksch mit seiner ersten Podiumsplatzierung auf P3 überhaupt in der Geschichte von BOSS GP. Stratford und Jaksch belegen folglich in der Gesamtrangliste der OPEN class die Plätze 2 und 3.

Podium of the FORMULA class of race 2 in Hockenheim.

Das Podium der FORMULA class nach Rennen 2 in Hockenheim.

 

Nach P2 im ersten Saisonrennen am Samstag fuhr Johann Ledermair am Sonntag im zweiten Rennen zur P1 in der FORMULA Class und sah bei der Siegerehrung nach Rennende deutlich fröhlicher aus als noch am Tag zuvor, als ihm seine Unzufriedenheit mit der zweiten Platzierung deutlich anzumerken war. „Das Rennen lief gut für uns. Wir brauchen noch mehr Zeit, um mit den neuen Reifen von Pirelli vertrauter zu werden“, erklärte der 25-jährige Österreicher. Schnitzenbaumer auf P2 and, wie bereits in Rennen 1 am Samstag, Raghunathan auf P3 komplettierten das Podium. Nach nun zwei ausgetragenen Rennen führt Ledermair die Rangliste in der FORMULA Class mit 47 Punkten an, gefolgt bei Raghunatan und Schnitzenbaumer mit jeweils 40 Punkten.

Weitere Informationen zum Rennwochenende auf dem Hockenheimring folgen.

Bis dahin gibt es die ausführlichen Statistik-Details zum Rennen hier: Hockenheim 2017: Ergebnisse von Rennen 2. 

Wetterturbulenzen wirbeln erstes Saison-Rennen durcheinander *UPDATE* (23.04.17)

First race of the season 2017 on Hockenheimring.

Was war das denn für ein verrücktes Auftaktrennen zur Saison 2017. Mit fast einer Stunde Verspätung im eng gesteckten Zeitplan des „Hockenheim Historics“ gingen die Fahrer auf die Strecke. Das Starterfeld war zu diesem Zeitpunkt bereits überschaubar zusammen geschrumpft: Nur noch acht Fahrer starteten ins erste Rennen der Saison, welches von Wetterkapriolen überschattet wurde.

Regnet es? Oder nicht? Am Ende war es eine Entscheidung von Sekunden – Regenreifen oder nicht? Pünktlich zur Aufwärmrunde des Rennens fing es plötzlich an, aus dem dichten Wolkenteppich über dem Hockenheimring, der bis dahin dicht gehalten hatte, zu regnen. Folglich entschärfte es bereits vor dem eigentlichen Start gleich mehrere Wagen. Unter anderem Wolfgang Jaksch (F-Xtreme, OPEN Class) im Super Aguri, für dessen Bergung das Streckenteam mehr als eine Viertelstunde benötigt. Aufgrund der fortgeschrittenen Verzögerung des Zeitplans kürzte die Rennleitung die vorgesehene Rennzeit von 20 auf zwölf Minuten für die nun nur noch acht im Starting Grid verbliebenen Fahrer. Als die Motoren endlich durchstarteten, ließ die nächste Safety Car Phase nicht lange auf sich warten: Bereits in der ersten Kurve („Ravenol-Kurve“) schied mit Klaas Zwart (Team Ascari, OPEN Class) der nächste auf der Favoritenliste auf den Tagessieg mit Reifenproblemen aus.

Starting grid at Hockenheims first race 2017.

Die Startpositionen kurz vor dem ersten Saisonrennen 2017 in Hockenheim.

Nachdem das Safety Car den Parcours wieder verlassen hatte, war in den verbliebenen Runden unter schwierigen Witterungsbedingungen dann vor allem das fahrerische Können der Fahrer gefragt. „Nachdem mehrere Autos vorher schon ausgestiegen sind, gab es für mich in diesem Rennen nur das Ziel, den Wagen überhaupt über die Ziellinie zu bringen“, erklärte Andreas Fiedler (Fiedler Racing, FORMULA Class). Der BOSS GP Neueinsteiger rollte in seinem ersten Rennen der Serie überhaupt das Feld schließlich nicht nur von hinten auf, sondern fuhr mit 1:39.941 min am Ende gar die Bestzeit des Feldes und den Sieg in der FORMULA Class vor Johann Ledermair (Ledermair Motorsport) auf P2 und Mahaveer Raghunathan (PS Racing) auf P3.

Safety car on track at Hockenheimring.

Schon in der ersten Runde musste das BOSS GP Safety Car auf die Strecke des Hockenheimrings.

In der OPEN Class fuhr Ingo Gerstl (TOP Speed) einen Start-Ziel-Sieg ein und sicherte sich die erste Top-Podiumsplatzierung der Saison vor Phil Stratford (Penn Elcom Racing) ein. P3 in dieser Klasse blieb aufgrund der zahlreichen Ausfälle leer.

Entsprechend nüchtern resümierte Ingo Gerstl das Rennen: „Ein Katastrophenrennen! Beim Rausfahren hat es zu tröpfeln begonnen, für die Slicks waren die Außentemperaturen zu kalt. Dann der Reifenwechsel, es hat wieder aufgehört, dann wieder angefangen zu regnen, dann die Unfälle. Die verbliebene Rennzeit habe ich nur mit Erfahrung und Instinkt heimgefahren und geschaut, dass ich das Auto auf der Straße halte. Die Zeit war völlig egal“, so der 50-Jährige, der am Vormittag im Qualifying noch eine Fabelzeit von 1:20.174 min gefahren war und im Rennen dann auf eine Bestzeit von 1:40.382 min kam. „Ich habe den Klaas [Zwart] noch neben mir gesehen, als er in die Wand vorn eingeschlagen ist und bin am Ende froh, dass ich das heimfahren konnte. Aber – das war keine Riesenleistung, das muss man ganz klar sagen.“ Für das zweite Rennen am Sonntagnachmittag (14:15 Uhr) wünscht sich der Gerstl vor allem, „dass ich nach dem Katastrophenrennen dann richtig gefordert werde“.

Podium of the OPEN class of first race in Hockenheim.

Das Podium der OPEN class nach dem ersten Rennen in Hockenheim.

Glücklich mit dem P2 war der US-Amerikaner Phil Stratford: „Ich bin vor allem froh, das Auto in einem Teil ins Ziel gebracht zu haben. Für mich war es das erste Mal, dass ich diesen Wagen gefahren bin, und dass auch noch unter sehr schwierigen Bedingungen. Die Regenreifen haben mir mehr Sicherheit gegeben, aber mein Plan war bei diesen Bedingungen, mich hinter jemandem zu platzieren und an meinem Vordermann zu orientieren. Sicher wäre noch eine schnellere Zeit drin gewesen, aber ich hatte mehr zu verlieren als zu gewinnen. Ein großer Dank geht an mein Team, welches einen großartigen Job gemacht hat und das mit dem Abschneiden heute sehr glücklich ist.“

Überwältigt war auch Andreas Fiedler von seinem erstem P1 im ersten Saisonrennen in der FORMULA class: „Mit diesem Ergebnis habe ich überhaupt nicht gerechnet. Vor allem, nachdem wir im Qualifying noch große Probleme hatten und irgendetwas mit dem Setup überhaupt nicht funktionierte“, sprudelte es aus ihm heraus. Die Witterungsbedingungen sah der Serien-Newcomer entspannt: „Ich mag es, solches Wetter zu fahren. Anfangs habe ich mich zurückgehalten, wollte die Zeit einfach nur nach Hause fahren. Dass es am Ende zum Einstand gleich ein Podium wird – das ist überwältigend.“

Für sein Abschneiden profitierte Fiedler auch von einer Zeitstrafe für Johann Ledermair (Ledermair Motorsport), der in den Practice sessions sowie im Qualifying die FORMULA Class jeweils noch angeführt hatte. Der 25-jährige Österreicher kassierte eine 10-Sekunden-Zeitstrafe aufgrund eines Regelverstoßes. Gleiches galt für den Italiener Salvatore de Plano (MM International Motorsport), der die FORMULA Class auf Rang 5 abschloss.

Podium of the FORMULA class of the first race in Hockenheim.

Das Podium der FORMULA Class nach dem ersten Rennen in Hockenheim.

Viel vorgenommen für das zweite Rennen am Sonntag hat sich Mahaveer Raghunathan, P3 der FORMULA Class: „Zunächst möchte ich das Podium meinem Großvater widmen, denn ohne ihn würde ich hier nicht fahren “, so der 18-Jährige. „In dem Rennen war mehr drin und ich wäre deutlich schneller gefahren, wäre ich mit Regenreifen und nicht mit den Slicks gefahren. Trotzdem bin ich sehr froh über die Platzierung. Aber im zweiten Rennen morgen werde ich schneller sein und will gewinnen“, blickte der Jüngste des Starterfeldes direkt nach der Siegerehrung bereits auf den Rennsonntag.

Das zweite Rennen in Hockenheim startet am Sonntag (23/04/2017) um 14:15 Uhr. Alle Informationen rund um die BOSS GP Rennen in Hockenheim gibt es hier: bossgp.com/de/race/hockenheim-historic-2017

Aktualisierung (23.04.2017 @ 13:50h)

Aufgrund eines Regelverstoßes des Teams von Andreas Fiedler (Fiedler Racing), der in Rennen 1 mit falschen Reifen fuhr, sowie nach Konsultation mit der Rennleitung, hat das BOSS GP Championship board Andreas Fielder mit folgender Strafe belegt:

  1. Die kompletten Meisterschaftspunkte für P1 im Rennen 1 werden aberkannt.
  2. Start in Rennen 2 von der letzten Position des Fahrerfeldes.

gez. Christian Gaense / BOSS GP Championship Coordinator

Mehr:

Die detaillierten Ergebnisses von Rennen 1 in Hockenheim gibt es hier: Hockenheim 2017: Ergebnisse Rennen 1.

Den Bericht zum Qualifying in Hockenheim gibt es hier: Hockenheim 2017: Bericht zum Qualifying.

Den Bericht zum zweiten freien Training gibt es hier: Hockenheim 2017: Bericht zum zweiten freien Training.

Den Bericht zum ersten freien Training in Hockenheim gibt es hier: Hockenheim 2017: Bericht zum ersten freien Training.

Alle Informationen zum “Hockenheim Historic” gibt es unter www.hockenheim-historic.de, die Website zum Hockenheimring findet sich unter www.hockenheimring.de.