DE: BOSS GP präsentiert Rennkalender 2025
Die 31. Saison in der Geschichte der BOSS GP Racing Series führt Europas schnellste Rennserie auf sechs der besten Strecken Europas, darunter die Klassiker Hockenheim, Nürburgring und Monza.
Artikel aktualisiert am 22.03.2025

Zum Auftakt geht es traditionell auf den Hockenheimring, wo BOSS GP auch 2025 ein Hauptprogrammpunkt des ADAC Hockenheim Historic ist. Die Zuschauer erwartet erneut ein Motorsport-Feuerwerk zu Ehren des 1969 in Hockenheim verunglückten Jim Clark. Tickets: www.hockenheim-historic.de/info/tickets
Einen Monat später geht es nach dem erfolgreichen Comeback 2024 abermals auf den Nürburgring, womit BOSS GP zum Saisonstart ein Deutschland-Doppel erlebt. Im Rahmen des Nürburgring Classic werden bereits eine Woche vor dem 24-Stunden-Rennen auf der Nordschleife viele Fans in die Eifel kommen, um bei diesem erstklassigen Event dabei zu sein. Tickets: www.nuerburgringclassic.de/besucher/tickets.html
Im Sommer kehrt BOSS GP wieder in den Parco di Monza zurück, wo die Rennserie Bestandteil eines neuen Events von den Veranstaltern der Formel-Nachwuchsserie Eurocup-3 ist. Einmal auf der Hochgeschwindigkeitsstrecke von Monza gefahren zu sein, ist ein Muss für jeden Rundstreckenpiloten. Eintrittspreise für Zuseher sind noch nicht bekannt.
Jack’s Racing Day und damit an die 100.000 Fans erwarten die Rennserie dann vom 8. bis 10. August erneut am TT Circuit in Assen. Bei kostenlosem Eintritt gibt es auch 2025 wieder die ganze Bandbreite des Rennsports zu erleben, an der Spitze davon die BOSS GP Racing Series mit ihren großen Formelboliden.
Einen Monat später wird ein zweites Mal in Italien gefahren: Am Mugello Circuit sorgt BOSS GP auch in diesem Jahr wieder für die schnellsten Rundenzeiten des Jahres. Gastgeber ist PNK Motorsport. Eintrittskarten können günstig an der Tageskasse gekauft werden.
Mit den Rennen in Misano beschließt BOSS GP die Saison in Misano Adriatico. Der World Circuit Misano erfreute sich in den letzten Jahren großer Beliebtheit bei den Teilnehmern und bewährte sich als Austragungsort des Finales. Zusammen mit dem ACI Historic Racing Weekend wird drei Tage lang ein volles Programm geboten.
Die Meisterschaft präsentiert sich für die Saison 2025 kompakter als in den vergangenen Jahren und die Rennen sind mit Ausnahme des Finallaufs in Misano im Monatsrhythmus verteilt. Damit geben die Veranstalter den Teams die Möglichkeit, ihre Autos zwischen den einzelnen Veranstaltungen optimal vorbereiten zu können. An jedem Rennwochenende stehen wie gewohnt zwei Freie Trainings, ein Qualifying und zwei Sprintrennen auf dem Zeitplan. Damit werden auch 2025 wieder zwölf Saisonläufe ausgetragen.
Vor dem Start in die Saison gibt es für BOSS GP-Teams und -Fahrer zudem die Möglichkeit, sich am Hockenheimring beim offiziellen BOSS GP Pre-Season Test auf die Saison vorzubereiten. Dafür gilt es, sich den 8. April 2025 (Dienstag) als Termin vorzumerken. Nähere Informationen dazu hier: www.bossgp.com/boss-gp-pre-season-test-set-for-april-8
Die Anmeldung zu den Rennen ist bereits gestartet, alle notwendigen Formulare finden interessierte Fahrer und Teams hier: www.bossgp.com/forteams
Foto: Angelo Poletto/BOSS GP