Schlagwort: Alex Bracalente

Nacht der Sieger

BOSS GP-Reifenlieferant Pirelli und Champagner-Partner Cuvee Sensorium haben zur BOSS GP-Preisverleihung 2019 in die österreichischen Alpen geladen.

Die Jubiläumssaison von BOSS GP endete mit einem schillernden Fest, bei dem Teams und Freunde von Europas schnellster Rennserie das Jahr Revue passieren ließen. In diesem Jahr, dem 25. von BOSS GP, fand die Zeremonie in Maria Alm nahe Salzburg statt.

Moderner Schuppen mit urigem Hüttencharme, das ist die Tom Almhütte in Maria Alm

Mit eigens dekorierten BOSS GP-Gondeln ging’s für die Gäste hinauf zu Toms Almhütte auf 1166 Meter Seehöhe. Neben exzellentem Champagner von BOSS GP-Partner Cuvee Sensorium wurde auch exzellente österreichische Küche geboten. Nach Kasnockn, Braten und Kaiserschmarrn wurden die drei Besten aus den beiden Wertungen OPEN und FORMULA geehrt. Überreicht wurden die Pokale von Stargast und Elvis Tribute Artist Rusty.

Thomas Hummer (am Bild) von Pirelli Österreich führt gemeinsam mit Joi Regenstein von Cuvee Sensorium durch den Abend

Ingo Gerstl (Top Speed) aus Österreich bekam zum fünften Mal den Meisterpokal für den Gewinn der offenen Klasse überreicht. Eine Ehrungspremiere war’s für den Franzosen „Piter“ (Ray-Ban), der in diesem Jahr nicht nur mit seinen Tanzkünsten bei der Zeremonie glänzte, sondern auch mit Platz 2 in der OPEN-Wertung.

OPEN-Meister Gerstl bekommt wie alle anderen Sieger eine speziell kreierte Champagner-Flasche in der BOSS GP-Edition von Cuvee Sensorium

Der strahlende Champion der FORMULA-Kategorie heißt Marco Ghiotto (ITA), betreut von der Scuderia Palladio. In einem über die ganze Saison andauernden Duell mit Landsmann Alessandro Bracalente (Speed Center) setzte er sich letztlich knapp durch. Ghiotto ließ anklingen, im kommenden Jahr weitere Fahrer in die Serie zu locken. Den Pokal für Rang 3 bekam Andreas Fiedler (DEU, Fiedler Racing) überreicht, der mit seinem ganzen Team zur Feier kam und ein für ihn sehr erfolgreiches Jahr ausklingen ließ.

Die besten Bilder des Jahres gibt’s für die BOSS GP-Fahrer auf Glas

Überdies bekamen die Meister Gerstl und Ghiotto maßgefertigte Carbon-Helme von Bell Helmets. Aber auch alle anderen Fahrer durften etwas mit nach Hause nehmen: Von jedem Piloten wurde das beste Foto des Jahres auf Glas gedruckt, ausgestellt und später übergeben.

Die neue Saison startet am 28. März 2020 in Mugello. Details zum weiteren Terminkalender werden in Kürze auf der Webseite veröffentlicht.

Report: Rennen 1 Spielberg

Debütsieg für Alessandro Bracalente beim Pirelli Masters.

Alessandro Bracalente (ITA, Speed Center) heißt der strahlende Sieger beim ersten von zwei Rennen an diesem Rennwochenende. Damit gewinnt der Rookie bei seinem erst dritten BOSS GP-Start zum ersten Mal einen BOSS Grand Prix und übernimmt damit auch die Tabellenführung.

Bracalente war von Beginn an souverän unterwegs. Als erster Verfolger des lange Zeit führenden Phil Stratford (USA, Penn Elcom) schlug seine Stunde als dieser mit Getriebeproblemen langsamer wurde.

Stratford kämpfte sich noch als Gesamt-Fünfter ins Ziel und damit als Sieger der OPEN-Klasse. Mit aufs OPEN-Podest durfte zum allerersten Mal Ulf Ehninger (DEU, ESBA Racing). Für Ehninger war es das erste BOSS GP-Rennen. Mit Gesamtrang 9 war er mittendrin im Geschehen und sichtlich glücklich über seinen Erfolg. Damit war es ein Doppelsieg für die 1997er-Benettons.

Erster BOSS GP-Sieg für Alessandro Bracalente

OPEN-Tabellenführer Ingo Gerstl (AUT, Top Speed) startete vom letzten Platz aus eine fulminante Aufholjagd. Doch auch die schnellste Rennrunde half am Ende nichts: Nach acht Runden und just als Gerstl auf den bis dato führenden Stratford auflief, war sein Rennen mit einem technischen Problem beendet.

Zurück zur FORMULA: Sergio Ghiotto (ITA, Scuderia Palladio) wurde Zweiter, Luca Martucci (ITA, MM International) Dritter. Bemerkenswert: Mit Bracalente, Ghiotto und Martucci standen gleich drei Italiener am Podium.

Siegerehrung mit den Musik-Stars Robby Musenbichler und Willi Langer

Marco Ghiotto (ITA, Scuderia Palladio) wurde noch Vierter, und das obwohl Marco am Start in eine Kollision mit Florian Schnitzenbaumer (DEU, Top Speed) verwickelt war. Schnitzenbaumer musste noch an der Unfallstelle aufgeben.

Philippe Haezebrouck (FRA, Inter Europol) wurde Klassen-Fünfter und lieferte damit seine Saisonbestleistung. Hinter ihm tobte lange Zeit ein sehenswertes Duell zwischen Salvatore de Plano (ITA, Top Speed) und Gianluca Ripoli (ITA, MM International). De Plano setzte sich im Ersatzwagen durch.

Peter Göllner (SUI, Speed Center) wurde Achter in der FORMULA. Der Schweizer startete aus der vorletzten Reihe und machte vor allem in der Anfangsphase mit cleveren Manövern viele Plätze gut. Thomas Jakoubek (AUT, Top Speed) überholte in der letzten Runde noch Walter Steding (DEU, Inter Europol), der lange in den Top-10 fuhr.

Der fünfte Startplatz blieb leider leer, Andreas Fiedler konnte das Rennen erst gar nicht starten.

Morgen steht das vierte Saisonrennen am Programm, Startzeit ist 15:45 Uhr. Zuvor gibt es um 10 Uhr noch ein zehnminütiges Warm-up.

Report: Race 1 Spielberg

Debut victory for Alessandro Bracalente at the Pirelli Masters.

Alessandro Bracalente (ITA, Speed Center) is the glowing winner of the first of two races this weekend. The rookie wins a BOSS Grand Prix for the first time at only his third start. The 30-year-old was on his unbeatable way right from the start. As the first pursuer of the long-time leader Phil Stratford (USA, Penn Elcom) he took the lead when Stratford slowed down with gearbox problems.

Stratford finished fifth overall and won the OPEN class. Ulf Ehninger (DEU, ESBA Racing) was allowed on the OPEN podium for the very first time. For Ehninger it was the first BOSS GP race. With an overall 9th place he was right in the middle of the action and visibly happy about his success. So it was a double victory for the 1997 Benetton’s.

First BOSS GP win for Alessandro Bracalente

OPEN championship leader Ingo Gerstl (AUT, Top Speed) started a brilliant race to catch up from last place. But even the fastest race lap didn’t help at the end: After eight laps and just when Gerstl catched leader Stratford, his race ended with a technical problem.

Back to FORMULA: Sergio Ghiotto (ITA, Scuderia Palladio) finished second, Luca Martucci (ITA, MM International) third. Remarkable: With Bracalente, Ghiotto and Martucci were three Italians on the podium.

Marco Ghiotto (ITA, Scuderia Palladio) finished fourth, even though Marco was involved in a collision with Florian Schnitzenbaumer (DEU, Top Speed) at the start. Schnitzenbaumer had to retire just at the scene of the accident.

Podium ceremony with the world class musicians Robby Musenbichler and Willi Langer

Philippe Haezebrouck (FRA, Inter Europol) was fifth in his class and thus delivered his best performance of the season. Behind him a duel between Salvatore de Plano (ITA, Top Speed) and Gianluca Ripoli (ITA, MM International) was raging for a long time. De Plano beat Ripoli in the end.

Peter Göllner (SUI, Speed Center) finished eighth in the FORMULA. The Swiss started from the penultimate row and made up many places with clever manoeuvres, especially in the early stage of the race. Thomas Jakoubek (AUT, Top Speed) overtook Walter Steding (DEU, Inter Europol) in the last lap, who was in the top-10 for a long time.

Unfortunately, fifth place on the grid remained empty, Andreas Fiedler could not even start the race.

Tomorrow will be the fourth BOSS GP race of the season, starting time is 15:45. Before that there will be a ten-minute warm-up at 10 am.