Das vom 24. bis 26. April geplante BOSS GP-Rennwochenende in Hockenheim muss verschoben werden.
Aufgrund der aktuellen Regelungen und Verordnungen zur Eindämmung des Corona-Virus können die BOSS GP-Rennen in Deutschland zum vorgesehenen Zeitpunkt nicht stattfinden.
Die Traditionsveranstaltung am Hockenheimring soll aber zu
einem späteren Zeitpunkt in diesem Jahr nachgeholt werden. Bereits gekaufte
Tickets behalten ihre Gültigkeit.
Zuvor musste schon das für Ende März datierte Season Opening der BOSS GP in Mugello aufgrund der Corona-Krise verschoben werden. Sobald Ersatztermine feststehen, werden diese auf www.bossgp.com veröffentlicht.
The BOSS GP race weekend at Hockenheim planned for April 24-26 has been postponed.
Due to the
current rules and regulations in place to contain the corona virus, the BOSS GP
races in Germany cannot take place at the scheduled time.
The
organisers of the traditional event in Hockenheim try their best to find a
later date this year. Tickets that have already been purchased remain valid.
Previously, the BOSS GP Season Opening in Mugello, scheduled for the end of March, had to be postponed due to the corona crisis. As soon as alternative dates are confirmed, they will be published on www.bossgp.com.
Exklusiv für Fahrer und Teams von Europas aufregendster Rennserie.
Pirelli präsentiert für die Saison 2020 einen neuen Trockenreifen in der BOSS GP-Serie. Dieser Reifen soll geübten Fahrern schnellere Rundenzeiten ermöglichen und weniger geübten den Umgang mit dem „schwarzen Gold“ erleichtern. Pirelli-Serienbetreuer Thomas Hummer erklärt: “Um die Kosten nicht unnötig in die Höhe zu treiben, verwenden wir nur eine Reifenmischung. Diese muss bei fünf Grad in Hockenheim funktionieren, aber auch bei 38 Grad in Monza.”
Beim neuen
Slickreifen wurde in der Entwicklung darauf geachtet, das Temperaturfenster (in
dem der Reifen am besten arbeitet) so groß wie möglich zu gestalten. Der P Zero
2020 nimmt die Temperatur schneller auf und speichert sie länger als die
bisherige Reifenmischung. Damit soll die Gefahr von Drehern beim Abkühlen der
Reifen, etwa nach Safety-Car-Phasen, verringert werden.
Einzigartig:
violette Farbmarkierung
Erkennbar ist
der neue P Zero BOSS GP von außen an zwei Kennzeichen: Einerseits an der
violetten Seitenwand, anderseits an der aufgedruckten Kennung „BGP“. Wie schon
bisher funktioniert der Pirelli-Reifen auf Formel-1-Autos genauso wie etwa auf
Formel-2-Boliden (ehemals GP2) und WSbR-Autos. Vorne wird die Dimension 245/660
R13 verwendet, an der Hinterachse 325/660 R13. Der Regenreifen Cinturato bleibt
unverändert.
Pirelli-Ingenieure helfen den Teams mit ihrer Expertise Credit: Michael Jurtin/BOSS GP
Betreuung
auf Formel-1-Niveau
Der neue Reifen ist ausschließlich für eingeschriebene Teams und Fahrer für Rennen zur BOSS GP-Serie vorgesehen. “Motorsport ist in der DNA von Pirelli. Überall wo wir Passion sehen, wo wir Emotion miterleben, müssen wir zuhause sein – und das spüren wir in der BOSS GP!”, so Hummer über die Beweggründe von Pirelli, als Partner der BOSS GP-Serie aufzutreten. Bei der Montage werden die Formel-1-Standards eingehalten, außerdem sind Ingenieure von Pirelli bei den BOSS GP-Events vor Ort. Diese beraten die Teams bei der richtigen Handhabung der Pneus. Reifen-Bestellungen werden weiterhin über Partner „Reifen Hollerweger“ abgewickelt.
Produziert werden alle BOSS GP-Reifen im Formel-1-Werk von Pirelli in Rumänien. Der italienische Reifenfabrikant kann in der Entwicklung für die hohen Anforderungen im Motorsport auf einen großen Erfahrungsschatz zurückgreifen: Pirelli ist derzeit u.a. Ausrüster der Formel-1-Weltmeisterschaft, der GT3 World Challenge und ab 2021 in der Rallye-WM.
Titelbild: Matteo Braga von Pirelli mit dem BOSS GP-Reifen für 2020 Credit: Michael Jurtin/BOSS GP
Exclusively for drivers and teams of Europe’s most exciting racing series.
Pirelli presents a new dry tyre for the 2020 season in the BOSS GP series. This tyre is designed to help experienced drivers achieve faster lap times and make it easier for less experienced drivers to handle the “black gold”. Pirelli’s series consultant Thomas Hummer explains: “In order not to increase costs unnecessarily, we only use one tyre compound. This tyre has to work at five degrees in Hockenheim, but also at 38 degrees in Monza.”
The new slick tyre has been developed with the aim of
maximising the temperature window where the tyre performs best. The P Zero 2020
absorbs the temperature faster and stores it longer than the previous tyre
compound. This is to reduce the risk of spins when the tyres cool down, for
example after safety car periods.
Unique: violet colour marking
The new P Zero BOSS GP can be identified from the outside by two indicators: One is the purple sidewall, the other the imprinted label “BGP”. As before, the Pirelli tyre works on Formula 1 cars as well as on Formula 2 cars (formerly GP2) and WSbR cars. The dimension 245/660 R13 is used at the front, at the rear axle 325/660 R13. The rain tyre Cinturato remains unchanged.
Pirelli engineers support the teams with their know-how Credit: Michael Jurtin/BOSS GP
Support like in F1
The new tyre is exclusively for registered teams and drivers for races in the BOSS GP series. “Motorsports is in Pirelli’s DNA. Wherever we see passion, wherever we experience emotion, we must be at home – and we feel that in BOSS GP!”, says Hummer. The fitting will comply with Formula 1 standards and Pirelli engineers will be on site at all BOSS GP events. They advise the teams on the correct use of the tyres. Tyres can be ordered from BOSS GP partner “Reifen Hollerweger”.
All BOSS GP tyres are produced at the Pirelli Formula 1 factory in Romania. The Italian tyre manufacturer can draw on a wealth of experience in developing tyres to meet the high demands of motorsport: Pirelli is currently the supplier of the Formula 1 World Championship, the GT3 World Challenge and, from 2021, the World Rally Championship.
Title picture: Matteo Braga from Pirelli with the 2020 BOSS GP tyre Credit: Michael Jurtin/BOSS GP
Das vom 27. bis 29. März geplante Rennwochenende in Mugello musste abgesagt werden.
Nach einer weiteren Verordnung der italienischen Regierung ist es nun nicht mehr möglich, eine Sportveranstaltung dieser Größe zum geplanten Datum durchzuführen. Grund hierfür sind die Sicherheitsmaßnahmen der italienischen Regierung, um der Ausbreitung des Corona-Virus entgegenzuwirken.
Die Sicherheit der Teilnehmer, Mitwirkenden und Zuschauer steht für BOSS GP an oberster Stelle. Zudem ist die Reisefreiheit in weiten Teilen der Welt eingeschränkt und damit ein fairer Wettbewerb, bei dem alle Fahrer zum Rennen anreisen können, derzeit nicht möglich.
Zunächst war seitens der Organisation in Abstimmung mit der BOSS GP-Serie versucht worden, die Veranstaltung ohne Zuschauer abhalten zu können.
BOSS GP und die Rennveranstalter Peroni versuchen, das Rennwochenende zu einem späteren Zeitpunkt in diesem Jahr nachzuholen. Neuigkeiten diesbezüglich werden auf www.bossgp.com veröffentlicht.
Damit startet die Saison der Big Open Single Seater wie schon in den letzten Jahren in Hockenheim. Von 24. bis 26. April geht das Jim Clark Revival mit zwei Rennen von BOSS GP über die Bühne.
Unfortunately, the race weekend in Mugello planned for 27 to 29 March had to be cancelled.
According to a further decree of the Italian government, it is no longer possible to hold a sporting event of this size on the scheduled date. The reason for this are the security measures of the Italian government to prevent the spread of the corona virus.
The protection of participants, helpers and spectators has top priority for BOSS GP. In addition, freedom of travel is restricted in large parts of the world. That means fair competition, in which all drivers can travel to the race, is currently impossible.
BOSS GP and the race organisers Peroni try to arrange a substitute race later this year. Updates on this will be published on www.bossgp.com.
Therefore, the season of the Big Open Single Seater will start in Hockenheim as in previous years. The Jim Clark Revival will take place from April 24th to 26th with two races of BOSS GP.
Riccardo Ponzio bringt 2020 einen Formel-1-Jaguar an den Start.
Der 22-jährige Italiener Riccardo Ponzio wird mit einem Formel-1-Wagen von Jaguar die komplette BOSS GP-Saison in der OPEN-Klasse bestreiten. Mit einer eindrucksvollen Präsentation wurde das spektakuläre neue Projekt für die BOSS GP-Saison 2020 jetzt in Italien vorgestellt.
Der Wagen aus dem Jahr 2002 wird von einem 750-PS-starken
Cosworth V10-Motor angetrieben. Der damalige Einsatzpilot Eddie Irvine konnte
damit in Monza aufs Podest fahren. Hohe Ziele hat auch Ponzio, der 2017 die
italienische Formel 3 gewann: „Nichts kann einen wirklich darauf vorbereiten,
ein Auto mit fast 1000 PS zu fahren. Aber die ersten Kilometer haben mir klar
gemacht: Ich fühle mich bereit, mein Debüt zu geben.“
Ponzio und sein Jaguar R3 Credit: Adriatica Competition
Das Projekt ist auf zwei Jahre ausgelegt. Zum ersten Mal im Renneinsatz zu sehen sein werden Ponzio und sein Jaguar R3 beim BOSS GP-Saisonauftakt in Mugello von 27. bis 29. März 2020.
Riccardo Ponzio brings a Jaguar Formula 1 onto the grid in 2020.
The 22-year-old Italian Riccardo Ponzio will compete in a Jaguar Formula 1 car for the full BOSS GP season in the OPEN class. The spectacular new project for the 2020 BOSS GP campaign was launched yesterday with an impressive presentation.
The car from 2002 is powered by a 750 hp Cosworth V10 engine. Eddie Irvine, who was the race driver at the time, was able to finish on the podium in Monza. Ponzio, who won the Italian Formula 3 in 2017, also has ambitious aims: “Nothing can really prepare you to drive a car with almost 1000 hp. But the first few kilometres showed me: I feel ready to make my debut.”
Ponzio and his Jaguar R3 Credit: Adriatica Competition
The project is set to run for two years. Ponzio and his Jaguar R3 will make their first appearance in BOSS GP 2020 at the season opener in Mugello from March 27 to 29.
Noch bis Freitag, den 28. Februar, können sich Fahrer und Teams für die komplette BOSS GP-Saison einschreiben.
Für alle, die sich noch nicht für die Saison 2020 der BOSS GP registriert haben, ist jetzt der richtige Zeitpunkt! Der letzte Tag für die Einschreibung für alle Rennen und damit einer günstigeren Einschreibegebühr im Vergleich zu Einzelnennungen ist kommenden Freitag, den 28. Februar 2020.
Auch danach ist es Interessierten noch möglich, für einzelne Veranstaltungen als Gastfahrer zu nennen. Nähere Informationen zur Registrierung und zum Reglement können bei Rennkoordinatorin Malin Strandberg angefordert werden: race@bossgp.com oder +43 650 784 07 84
Drivers and teams can still register for a BOSS GP full season program until Friday, the 28th of February.
For those
who have not yet registered for the 2020 BOSS GP season, now is the right time!
The last day for the registration for all races and therefore a cheaper
registration fee compared to single entries is next Friday, February 28, 2020.
However,
interested drivers and team will have the option of registering as guest
drivers for individual events after that date. Further information on
registration and regulations can be requested from race coordinator Malin
Strandberg: race@bossgp.com or +43 650 784 07 84
We use cookies to ensure that we give you the best experience on our website. If you continue to use this site we will assume that you are happy with it.OkRead more